Glücksburg ist für mich persönlich das schönste Fleckchen Erde. Hier zu wohnen empfinde ich als ein Privileg, vor allem wenn man mal eine Zeit lang in einer Großstadt, in meinem Fall Hamburg, gewohnt hat. Meine persönlichen Leidenschaften kann man im Grunde so zusammenfassen: Ich liebe Glücksburg, das Schreiben und Layouten und wer mich kennt, weiß, dass ich auch gerne ein bisschen laufen gehe.
Also habe ich mich im Frühling 2020 dazu entschieden, meinem Herzen zu folgen und ein Magazin für Glücksburg zu gründen!
Denn: Glücksburg ist zu schön, um kein eigenes Stadtmagazin zu haben!
Auf meinem Weg zum ersten Magazin bin ich auf sehr viele Menschen getroffen, die das Magazin mit Optimismus und Wohlwollen unterstützt haben. Dafür danke ich diesen Menschen sehr! Diese Menschen haben dazu beigetragen, dass das erste Magazin so geworden ist, wie ihr es nun (bald) in euren Händen halten könnt: vielfältig, interessant und einzigartig.
Mein Ansporn ist es, das bestmögliche Magazin für Glücksburg zu gestalten. Ich habe auch für die Zukunft viele Ideen. Ich freue mich aber auch über eine aktive Mitgestaltung aller Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen. Wer etwas interessantes geschrieben hat, bekommt grundsätzlich gerne in meinem Magazin die Möglichkeit, diesen Inhalt den Glücksburgern zu präsentieren. Dafür könnt ihr mich gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren.
Über mich
Ich bin die Gründerin des Magazins. Ich heiße Natalie und lebe seit Januar 2018 in Glücksburg. Kennengelernt habe ich Glücksburg als alte Weeserin jedoch schon viel früher. Meine liebsten Laufrunden gingen fast immer runter nach Glücksburg- und nicht nur, weil bergab laufen zum Beginn der Laufeinheit immer so schön entspannt ist!
Ich habe in meiner Studienzeit im Strandhotel gejobbt und damit begann dann quasi meine Liebe zur Stadt. Viele Menschen (insbesondere Urlauber) haben mich häufiger mal gefragt, ob ich mir bewusst sei, dass ich wohl einen der schönsten Arbeitsplätze habe- nämlich direkt am Meer.
Direkt nach der Arbeit habe ich dann liebend gern noch am Abend meine Laufschuhe geschnürt und bin vom Strandhotel aus eine oder manchmal auch zwei Ostseeman Runden gelaufen. Irgendwann habe ich so viel Zeit in Glücksburg verbracht, dass es eigentlich nur logisch war, dorthin zuziehen. Das habe ich dann auch getan und habe es vom ersten Tag an geliebt! Nur das Laufenbergab oder runterrollen fehlt mir ein wenig- seitdem bin ich aber auch fast nie wieder nach Wees gelaufen...